
Automobile und Motorräder bewegen die Menschen seit ihrem Erscheinen auf den Straßen sowohl im klassischen Sinne als Transportmittel als auch durch Träume, Emotionen und Ängste, die mit ihnen assoziiert werden. Neben der Möglichkeit zur ungeahnten Erweiterung unserer Bewegungsmöglichkeiten bestechen motorgetriebene Fahrzeuge als komplexe technische Wunderwerke. Sie bieten in der Regel ein Höchstmaß an verfügbarer Funktion und Ästhetik, welche zum Zeitpunkt ihrer Herstellung umsetzbar sind. Das Label C.ARTefakt widmet sich Kunst, die diese Schaffenskraft mit Ideen, Kreativität, Materialien, Design, Handwerk und Können in Werke zum Thema Mobilität gekonnt umsetzt. Dabei bilden Objekte, die durch Zusammenarbeit verschiedener Macher, Künstler und Kunsthandwerker entstanden sind, einen logischen Schwerpunkt. Anders als in der klassischen Kunstwelt ziehen C.ARTefakte ihre Wirkung nicht aus dem Können eines einzelnen Meisters sondern aus dem zielorientierten Zusammenspiel aller Beteiligten und Komponenten.
Belege für solche „C.ARTefakte“ sind in der Rubrik Beispiele auf dieser Web-Seite zu finden.